Wesentliche Tipps für die Durchführung von Online-Interviews

Die Digitalisierung hat den Rekrutierungsprozess stark verändert. Online-Interviews sind heute eine weit verbreitete Methode, um mit potenziellen Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Sie bieten Flexibilität und Effizienz, erfordern jedoch eine gewisse Vorbereitung, um erfolgreich zu sein. In diesem Leitfaden finden Sie die wesentlichen Tipps, um Ihre Online-Interviews effektiv und professionell zu gestalten.

Vorbereitung des technischen Setups

Die Wahl der richtigen Plattform für Ihr Online-Interview ist entscheidend. Plattformen wie Zoom, Microsoft Teams oder Skype bieten verschiedene Funktionen, die den Interviewprozess erleichtern können. Stellen Sie sicher, dass die Plattform sowohl für Sie als auch für den Bewerber einfach zugänglich ist und über alle notwendigen Funktionen verfügt, wie z.B. Video- und Audiounterstützung sowie Bildschirmfreigabe.

Erstellung eines strukturierten Interviewleitfadens

Ein gut strukturierter Interviewleitfaden ist essenziell, um das Gespräch effektiv zu leiten. Skizzieren Sie im Voraus die Themen, die Sie ansprechen möchten, und die Fragen, die Sie stellen wollen. So stellen Sie sicher, dass alle relevanten Informationen erfasst werden und das Interview zielgerichtet verläuft.

Einführung und Abschluss des Gesprächs

Sowohl der Gesprächsbeginn als auch das Gesprächsende sind wichtige Bestandteile des Interviews. Beginnen Sie das Interview mit einer freundlichen Begrüßung und einer kurzen Vorstellung Ihrer selbst sowie Ihres Unternehmens. Beenden Sie das Gespräch mit einer Zusammenfassung der besprochenen Themen und nächsten Schritte, um einen positiven Abschluss zu gewährleisten.

Notizen während des Interviews

Es ist hilfreich, während des Interviews Notizen zu machen, um wichtige Informationen festzuhalten. Dies erleichtert die Nachbereitung und hilft, die Leistungen der Bewerber zu vergleichen. Achten Sie jedoch darauf, dass das Notieren diskret erfolgt, um den Bewerber nicht abzulenken oder zu verunsichern.

Umgang mit unvorhergesehenen Ereignissen

Auch bei sorgfältiger Vorbereitung können technische Störungen auftreten. Seien Sie darauf vorbereitet und wissen Sie, wie Sie schnell reagieren können, um das Interview fortzusetzen. Es ist hilfreich, einen Plan B zu haben, z.B. den Wechsel zu einer Telefonkonferenz, falls die Videoverbindung ausfällt.